Architekt
Reichwald
GmbH
Projekte Wettbewerbe Büro menu
  • Reichwald
    Architekten
    GmbH
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Büro
navigate_next navigate_before

Neubau Mobilitätspunkt BS

Information

Neubau Mobilitätspunkt BS
Neubau Mobilitätspunkt BS
Neubau Mobilitätspunkt BS - Lageplan
Neubau Mobilitätspunkt BS - Erdgeschoss
Neubau Mobilitätspunkt BS - Schnitt

ausblendenclose

Neubau eines Mobilitätspunktes im Rahmen des Förderprojektes ÖVer.KAnT. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert das Modellprojekt zur Unterstützung des ÖPNV im ländlichen Raum. Durch den Neubau soll die Aufenthaltsqualität verbessert und ein metropolitaner Stadt-Land-Takt geschaffen werden.

Die Plushaltestelle befindet sich am ZOB Bad Segeberg und beinhaltet einen beheizten Warteraum, einen Kiosk, sowie Toilettenanlagen. Außerdem werden im Außenbereich großzügig überdachte Wartezonen angeboten. Der gesamte Innen- und Außenbereich wird barrierefrei ausgebildet.

Die bauliche Umsetzung erfolgt in Modulbauweise, um die Bauzeit vor Ort und Einschränkungen für die Kunden so gering wie möglich zu halten. Die gedämmten Raummodule werden werkseitig vorgefertigt und vor Ort auf Einzelfundamente gegründet. Eine vorgehängte Fassade erzeugt eine einheitliche Optik des Baukörpers und wird in Teilbereich begrünt. Die Individuell geformte Fassadenwelle nimmt als Thema das Wellenspiel des Großen Segeberger Sees auf.

Ein zusätzliches Förderprojekt der NAH.SH ergänzt die Anlage mit einer B+R-Anlage.

Das Gebäude wird energetisch mit regenerativer Energie aus einer Photovoltaikanlage betrieben.

Bauherr: Stadt Bad Segeberg
Ort: Bad Segeberg
BGF: 180 m²
Fertigstellung: 2024
Leistungsphase: 1-8

Visualisierung: GTKO Design, Saronida

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Copyright Architekt Reichwald GmbH